Klimaschutz globale Lösungen, Erfindungen

 

und Varianten mit Einbindung der

 

Grünen Energiewende

 

 

2963    3110

 

 

Details

Geschrieben von Eric Hoyer

Veröffentlicht: 05. April 2016, und in Varianten schon seit 2003, 2007,2011-12,13,14,15,

Zugriffe: alle zusammen für diesen Bereich min. 5.000 mal ab 2014.

 

Achtung: es gibt reichlich neuere Versionen! Viele technische Bereiche sind wesentlich verbessert

optimiert oder mit wirkenden Innovationen neu beschrieben worden

 

Klimaschutz weltbeste Lösungen, Erfindungen und

 

Varianten

 

Solarenergieraum,

 

Dachgarten, Solarenergiewand, Anlehngewächshaus,

 

Römerheizung

 

Alle mit einbeziehen, sind Weltneuheiten durch Kombination eingebunden mit Klimawandel-Lösungen.de

stellen meine Varianten die größtmögliche Klimareparatur überhaupt dar, die dynamisch für die Elemente

wichtig wären und den Menschen helfen, die ungelösten Probleme in den Griff zu bekommen.

Eric Hoyer

 

Dachgarten – als Einzelthema hier, die anderen sind extra Bereiche-

Erfindungen und Varianten eines Dachgartens sind für alle Menschen der Erde möglich.

Weltneuheit von Eric Hoyer

 

 

Klimawandel-Lösungen mit den Varianten

 

Solarenergieraum, Solarenergiewand, Dachgarten, Anlehngewächshaus, Römerheizung etc. - z.B.

Europäische Wasserleitungen von norwegischen Fjorden - können durch Kombination dieser

Varianten und Methoden - Weltneuheit - diese sind die allerbesten globalen Methoden die dynamisch,

naturverträglich, vertretbar, überhaupt auch finanziell eine Klimareparatur bewirken können! Es gibt

keine Methoden, die im angesagten Zeitraum umsetzbar besser sind wie meine!

 

Es können in Kombination mit allen Varianten und Anwendungen min. 2/5 Heizenergie, 1/5 des

Stromes, dieser dynamisch mehr, 2/5 der Tropenhölzer, für mehr als 2 Milliarden - dynamisch mehr -

Menschen ernährt werden, C02, Staub und alle Elemente können sich gewaltig global dynamisch

alle ca. 7 Jahre verdoppeln in der Wirkung. 

(min. 16 Milliarden Tonnen Öl, (erheblich untertrieben!) - meine Berechnung von nur 20

größeren  Ländern -) Energie weltweit durch Öl, Gas, Kohle Holz und Atomenergie eingespart werden

Meine Verfahren zeichnen sich dadurch aus , dass sie realistisch, finanziell,  gut vertretbar, ökologisch

den größten Nutzen erbringen und weitere über 30 Vorteile für das Klima und im sozialen

Zusammenleben und Hunger und Frieden erbringen! Wasserreserven aufbauen und andere wieder

regeneriert, weltweit min. 10 Millionen Arbeitsplätze neu schafft und Investitionen von min.

500 Milliarden in den ersten 3-5 Jahren auslöst. Und viele weitere positive Varianten.  Lesen mal

rein in die 26 - 30 Erklärungen zu meinen Verfahren und Anwendungen.

Eric Hoyer

 - neu Teil oben 10.04.2016 -

Hier geht es nicht nur um Dächer, sondern um viele Sachverhalte.

 

Gärten auf Dächern sind uralt, meine Varianten sind für alle Menschen dieses

Planeten möglich, nicht nur größere Objekte und für Konzerne. Und stellen mit meinen anderen

Varianten die größte mögliche Energieeinsparung dar.

 

Zurzeit bestes Konzept, weil meine Erfindungen und Verfahren einfließen und erst so wird die

hohe Wirtschaftlichkeit und Nutzen damit erreichen werden.

Dachgärten nach Eric Hoyer können bis zu 70 % der benötigten Energie z.B. Öl, Gas, Strom

eines Einfamilienhauses einsparen helfen.

 

Global angewendet kann evtl. 1/5 – 2/5  der erzeugten Weltenergie

einsparen, z. B. Öl, Gas, Strom, Kohle oder Holz, usw. Transporte bis hin zu nicht nötigen

Einkaufsfahrten, großer Anteil ist Heizenergie!

 

In Kombination mit meinem Solarenergieraum und anderen Varianten zur Energieeinsparung und 

Langzeitspeicher noch besser nutzbar.  Sparmöglichkeiten erheblich höher als beim teuren

Solarmodule, die schon nach 20 (20) bis 30 Jahren ausgewechselt werden müssen.

Noch etwas Sonne auf z.B. Stein - Feststoffe – übertragen, brauchen an Energie fünfmal weniger

als Wasser (0,6) zum Aufwärmen. Im Physikbuch bitte selbst nachlesen. Luft hat eine Wärmeleitfähigkeit von 0.026.

Hinweis:

Im herkömmlichen Gemüseanbau wird hierdurch an Maschinen und Giften, und Energie z. B: den

Transporten gewaltig eingespart. Diese sind bekannte und erhebliche Umweltverschmutzer.

 

Nur für Deutschland können ca. 59 - 120.000 Hektar Gemüse etc. angebaut werden und

stellt die von meinen min. 5 Erfindungen und Varianten in der globalen Anwendung die

größte Klimareparatur dar, zudem können weltweit min. 2 Milliarden Menschen davon

Nahrung erhalten. Weiter wird in den Städten das Klima besser, wo dann die Elektroautos

dazugehören! Es können auf lange Zeit im Jahr weltweit min. 10 Millionen Arbeitsplätze

geschaffen werden. Das Wohlbefinden von Bürgern steigt genauso wie die Steuereinnahmen

des Staates steigen.

Bienen und natürliche Vorgänge der Natur werden mit dem Wasserhaushalt  und besserer

Klimabildung  den Menschen auf der Erde wohltun.

 

Vorwort:

Es ist klar, wenn die Verbrennungsmotoren unzureichend gegen z.B. Hybrid oder Strommotoren

gewechselt werden, so besteht ein erhöhtes Risiko für das Klima und Menschen weiter!

Es ist in unserer Zeit nötig, nicht nur an einer Stelle das Klima und den Menschen zu helfen,

deshalb führe ich auch meine anderen Erfindungen und Verfahren etc. hier mit auf.

Ich als Erfinder habe weltweite Erfindungen und Verfahren erfunden oder weiterentwickelt

die zur globalen Hilfe von mir besonders ausgelegt wurden.

 

Energieeinsparungen, Klimawandel-Lösungen, Technische Verfahren die besonders bis zu

70 % der Maschinen und Zeit einsparen können.

 

Europäische Wasserversorgung Eric Hoyer, Australian-Watersolutions-PN Eric Hoyer,

Solarenergieraum Modelle Eric Hoyer, - wirksamer als moderne Solarmodule es könnten,

Anlehngewächshaus und diese in Kombination mit der Wandheizung oder auch Römerheizung

nach Eric Hoyer, spezielles Gewächshaus mit Varianten, stellen eine enorme Energieeinsparung

mit bis zum Dachgarten dar, evtl. die größten, die global möglich sind, dies alles mit meinen min.

5 Erfindungen oder Varianten und Anwendungen. Viele Forscher und belesene sagen Ihnen nicht

die Wahrheit.

Klar solche Methoden und Anwendungen müssen staatlich, zur schnelleren Umsetzung

gefördert werden!

 

Zum Beispiel habe ich meine Europäisch- Wasserversorgung auf große Volumen ausgelegt und

ist die einzige biologisch vertretbare Lösung, gewaltige Wassermengen aus den Norwegischen

Fjorden nach dem Süden von Europa zu pumpen. Hier sind Millionen m³ Wasser täglich möglich,

die aus den Endbereichen der oft tiefen Fjorde gepumpt werden und bis in den Süden von Europa

durch z.B. Europa-Wasserleitungen - auch mit Zwischenspeichern versorgt werden können.

.

Einige meiner Erfindungen und Verfahren und Vorrichtungen etc. sind gewaltig global und

dynamisch ausgelegt z.B. Klimawandel-Lösungen Eric Hoyer und können insgesamt min. ca.

1/5 - 2/5  der Öl-und Gasreserven, Holz etc. global einsparen helfen. Einige sind die besten und

umweltverträglich wirksam – selbst nur grüne Baumpflanzungen stellen sie in den Schatten –

weil diese ungeeignet sind auch die Menschen zu ernähren! -   Alle Modelle und Varianten von

Eric Hoyer

 

Meine Erfindungen und Verfahren z. Gärten auf Dächern - meine sind besser als die von

Google X - sind noch erheblich wirksamer als diese, weil ich meine Varianten optimiert habe.

Sie sind mit meinen anderen Verfahren der Modelle Eric Hoyer verbindbar, integrierbar und

flächenmäßig besser ausgelegt und haben als Ziel in die Breiten-Anwendung - auch für Bürger,

nicht nur Konzerne - global wirksamere Varianten anzubieten, die Vorteile ergeben und haben

Optimierungen in den Varianten und Modellen nach Eric Hoyer, die alle das Klima schonen

und auch Energie  erzeugen können und durch Kurz- und Langzeit - Solarspeicherungen eine

Lösung zeigt die wesentlich besser ist als überwiegende Verfahren und Anwendungen  die

kaum Solar-Langzeitspeicherung bieten können. Meine Varianten sind auch kostengünstig

zu erstellen und halten wesentlich länger als andere.

 

Insgesamt sind meine globalen Einsparungen und Vermeidung von Immissionen und

Emissionen und Klimawandel-Lösungen sind mit ausgelegt, aber auch technische Varianten sind mit

meinen nicht Stand der Technik, Erfindungen und Verfahren der geschlitzten Rohrleitung

mit Steg innen möglich und sind  auf die Einsparung von Maschinen  und Vorgängen

ausgerichtet, dies bedeutet bis zu 80 % kostengünstigere Verfahren in z. B: auf - und

Abbau von Materialien auf der Erde und im Meer. 

 

Mit freundlichem Gruß

 

Eric Hoyer

 

(04/05.01.2016, 09.01.2016;12-13.01.2016,19.01.2016 Kopftext neu, 20.01.2016 B,

21.01.2016, Kopf neu 25.01.2016 B C)

 

 

 

Dachgarten mit Varianten, Verfahren und Vorrichtungen von Eric Hoyer

 

Alle meine Erfindungen und Varianten meines so ausgelegten Dachgartens können

 

zusammen

 

global angewendet bis  zu ca. 2/5 der erzeugten Weltenergie einsparen, z. B. Öl,

 

Gas, Strom oder Holz, Transporte bis hin zu nicht nötigen Einkaufsfahrten.

 

Herkömmlicher Gemüseanbau, mit Maschinen und Giften, und Energieerzeugung 

 

können hierdurch minimiert werden.

 

Weiter können Bürger und alle Interessierten Gemüse, Obst, Beeren etc. auf Dächern

 

und in Anlehngewächshaus anpflanzen und so gewaltig zur Klimareparatur beitragen.

 

Z.B. in China und in allen Ländern der Erde, die Klimabedingungen beachtend.

 

Hierdurch können möglicherweise global 2 Milliarden Menschen auf Dauer mit

einem erheblichen Teil an Nahrung sich versorgen.

In diesem Bereich oder nach Varianten des Dachgartens, mit Solarenergieraum usw. der

Energiewichtigkeit, Wärme auffangen oder erzeugt werden, Warm-Wasser, oder in Feststoffen,

Zeit sparen usw. Die erzielten Effekte sind erheblich und können hier nicht alle aufgeführt werden.

 

Hinweis: es ist wegen der sehr hohen Temperaturen, Langzeitspeicherung bestens möglich.

Speicherungen in Steinplatten, Felsen oder Erdreich bis Wasser - oder andere Stoffe –

und ist damit verhältnismäßig, kostengünstig möglich.

 

·       Zudem ist dies evtl. einer der größten Investitionsschübe aller Zeiten, weit über

100 Milliarden pro Jahr.  

·       Entwicklungen, und min. 5 Millionen neue Arbeitsstellen aller Arten pro Jahr,

müssen geschaffen werden

 

·       Die Fläche nur für ein Land wie Deutschland kann bei ca. 16 Millionen Einfamilienhäuser

 

etc. Bürogebäuden und andere Objekten aller Art ca. 56.000 Hektar . Wenn nur die

 

Hälfte damit nach und nach umgebaut wird, sind dies min. 8 Millionen Einheiten – ich

 

berechne mal wenig

 

ist eine Fläche von ca. 560 Millionen m² = 56.000 Hektar Gemüse etc.

 

(Global können bis zu 210 Millionen Hektar Gemüse angebaut werden!) -

20 relevante Länder berechnet -

 

und technische Anlagen zur Energieeinsparung, z.B. Solarenergieraum u.a.

Besonders danach Modellen von Eric Hoyer.

 

 

Auszug an Ansprüchen: Dachgarten :

 

      1. Meine Modelle eines Dachgartens sind dadurch gekennzeichnet, dass sich ein Dachgarten auf dem Dach oder einem Teilbereich dort befindet und diese Fläche der auftreffenden Sonnenstrahlen über einen Parabolspiegel multiplen Nutzungen zugeführt werden können.
      2. Der Dachgarten ist dadurch gekennzeichnet, dass dieser mit Hohlspiegeln ausgerüstet ist und die Energie sammelt und weitergibt.
      3. Der Dachgarten ist dadurch gekennzeichnet, dass dieser mit einem Anlehngewächshaus nach unten bis zum Erdboden-Niveau reicht.
      1. Der Dachgarten ist dadurch gekennzeichnet, dass dieser mit und durch eine geschützte Solarenergiehauswandheizung z.B. aus Glas an der z. B Hausmauer mit dem Dachgarten verbunden werden kann.
      2. Der Dachgarten ist dadurch gekennzeichnet, dass dieser die z.B. überschüssige Wärme dort in diesem Abstand zu Mauer etc. thermisch nach oben zirkulierend nutzt.
      3. Der Dachgarten ist dadurch gekennzeichnet, dass diese zusätzliche Wärme des Anlehngewächshauses oder Wintergarten etc. über den Zwischenraum einer z.B. Glaselemente-Wand zur Hauswand nach oben gesteuert nutzt.
      4. Der Dachgarten ist dadurch gekennzeichnet, dass dieser z.B. die Wärme, überschüssige Wärme vom Wintergarten, – nicht wie üblich ins Freie lässt - in die Solarenergiewand gesteuert bis in den z.B. geschlossenen Dachgarten abgibt.
      5. Der Dachgarten ist dadurch gekennzeichnet, dass dieser mit dem Anlehngewächshaus über z.B. die
      6. Der Dachgarten ist dadurch gekennzeichnet, dass dieser mit dem Solarenergieraum eine Einheit bildet oder getrennt ist.
      7. Der Dachgarten ist dadurch gekennzeichnet, dass dieser mit dem Solarenergieraum verbunden werden kann und seine erzeugte Wärme dem Dachgarten oder einer anderen Nutzung gesteuert zuführen kann.
      8. Der Dachgarten ist dadurch gekennzeichnet, dass dieser mit Speicherelementen ausgerüstet werden kann die ihre Wärme auf dem Dachgarten nutzen.
      9. Der Dachgarten ist dadurch gekennzeichnet, dass der Dachgarten mit einer überdachten Terrasse verbunden werden kann.
      10. Der Dachgarten ist dadurch gekennzeichnet, dass die Solarenergiehauswandheizung mit der Wärme der Römerheizung steuerbar in den Dachgarten führt.
      11. Der Dachgarten ist dadurch gekennzeichnet, dass Warmwasser dort erzeugt und auch gespeichert werden kann.
      12. Der Dachgarten ist dadurch gekennzeichnet, dass Steinplatten oder andere Fes
      13. Der Dachgarten ist dadurch gekennzeichnet, dass dieser mit einem Anlehngewächshaus nach unten bis zum Erdboden-Niveau reicht.
      14. Stoff-Materialien, Flüssigkeiten zur Speicherung von Solarwärme genutzt werden .
      15. Der Dachgarten ist dadurch gekennzeichnet, dass die dort entstehende Wärme zum Beheizen des Hauses genutzt werden kann.
      16. Der Dachgarten ist dadurch gekennzeichnet, dass der Solarenergieraum nach Eric Hoyer, Solarwärme durch Hohlspiegel bzw. Parabolspiegel oder sonstige Optimierung der Sonnenstrahlen damit erhöht werden und diese Wärme umgewandelt werden kann.
      17. Der Dachgarten ist dadurch gekennzeichnet, dass Solarwärme in Feststoffen gespeichert werden kann und diese einen Energievorrat ergibt.
      18. Der Dachgarten ist dadurch gekennzeichnet, dass dieser ganz oder teilweise zu ist und über thermisch gesteuerte Öffnungen überschüssige Wärme über Rohrleitungen in das Erdreich abgibt, um eine Langzeit-Speicherung zu bewirken.
      19. Der Dachgarten ist dadurch gekennzeichnet, dass teilweise in ihm Solarmodule Strom erzeugen können.
      20. Der Dachgarten ist dadurch gekennzeichnet, dass mit dem im Solarenergieraum eingebauter Konzentrationstechnik mit Sonnenlicht Dampf erzeugt werden kann.
      21. Der Dachgarten ist dadurch gekennzeichnet, dass Vorrichtungen Strom erzeugen und diese zentral oder dezentral abgeben können.
      22. Der Dachgarten ist dadurch gekennzeichnet, dass die erzeugte Wärme Druck erzeugen kann.
      23. Der Dachgarten ist dadurch gekennzeichnet, dass ein ihn ihm platzierter Solarenergieraum die erzeugte Energie  teilweise oder ganz in einen Langzeitspeicher abgibt.
      24. Der Dachgarten ist dadurch gekennzeichnet, dass Wasser durch Regen gesammelt wird und eine Nutzung für das Objekt zugeführt oder in einen Langzeitspeicher abgibt.
      25. Der Dachgarten ist dadurch gekennzeichnet, dass Gemüse und andere Pflanzen kultiviert werden können.

 

Eric Hoyer,  dem 04.01.2016; 25.01.2016

 

Alle meine Erfindungen und Verfahren und Vorrichtungen, angefangen von Dachgarten bis

Klimawandel-Lösungen, Solarenergieraum, Solarhauswandheizung, Anlehngewächshaus,

Römerheizung, und Europäisch Wasserversorgung, Australian Watersolutions PN, u.a. 

stellen global und dynamisch die größte Fläche, und Hilfen in allen Bereichen der Anwendungen

und Varianten  dar, die klimawirksam etc. werden könnten.

 

Keine Verfahren etc. sind in der Lage, eine bessere und weitreichende, wirksamere  Lösung

zu bieten. Hinweise  sind auch von der Realisierbarkeit, der Kosten und Nutzen Top ganz

vorne an erster Stelle. Schreiben Sie bitte mir, wenn es nicht stimmen sollte.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder jede andere Adresse auf meinen Internetseiten.

 

 

Besondere Hinweise, weitere Erklärungen der z.B. Kombination:

Daher schreibe ich auch, Häuser werden falsch gebaut, denn ein normales Dach ist auf lange

Sicht teurer und ohne Garten auf dem Dach erheblich weniger wirkungsvoll.

Es bleibt nur ein Dach, spitz oder weniger spitz.

Dabei können Menschen von einem Einfamilienhaus etc. einen erheblichen Teil an Gemüse,

Energie in Form von warmem Wasser, Strom erzeugen. In Feststoffen, Energie speichern, diese

auch in den Erdboden, im Hausbereich, z.B. als Langzeitspeicher und kann über Monate genutzt

werden. Zentral oder mit Anbindungen an Fernwärmenetze etc. Diese Wärme - sie ist wesentlich

wärmer, sogar heiß - kann über Leitungen in das Erdreich eingebracht werden und wieder nach

Bedarf herausgeholt, je nach evtl. vorhandenen Heizungsanlagen kann diese Wärme zugeführt werden.

werden. Die Wärme wird in jedem Fall dann einen erheblichen Anteil an Energie einsparen helfen.

Sie können Warmwasser in großen Mengen auf dem Dach in geschütztem Bereich durch und oder im

Solarenergieraum erzeugen. Dieser Beitrag Solarenergieraum hat zwar eine eigene Seite, wird hier

aber durch meine

Variante auf dem Dach weiter optimiert.

Was andere nicht zeigen ist, ein Garten auf dem Dach ist die Lösung vieler Probleme in Städten u

nd Dörfern, es werden überwiegend große Projekte gezeigt. Keine der Anlagen oder Initiativen, -

die ich am 12.01.2016, im Internet gesichtet habe - haben solche vielfältigen Anwendungsbereiche

und Nutzungen wie meine Dachgarten-Modelle Eric Hoyer nicht!

Natürlich ist der Solarenergieraum ein wichtiger Faktor bei er Energieerzeugung, in meinen

Kombinationen meiner Varianten sind von wesentlicher Bedeutung!

 

Gleichzeitig wird gewaltig an Energieeinsparungen mit meinen Modellen aufgezeigt, die nicht nur

die Kosten einer Beheizung des Hauses etc. erheblich reduzieren, sondern auch Gemüse und Früchte

etc. können über einen erheblicheren längeren Zeitraum des Jahres als in normalen Gewächshäuser

geerntet werden.

 (04.01.202016, 12.01.2016 B)

 

Es sollte erwähnt werden, dass diese im Zusammenhang stehenden Investitionen den Bürgern

und Staat und anderen z.B. Firmen erheblich günstiger und halten min. 100 Jahre.

Der Investitionsschub kann dynamisch weltweit auf mehr als

500 Milliarden in den ersten 10 Jahren betragen.

 

Besondere Hinweise: die zu tatsächlichen Einsparungen bis zu 70 % der Heizkosten,

Warmwasserbereitung, Fußbodenheizung, Wärme für Gewächshaus und Dachgarten usw.

betragen können. Wichtig: Wenn man sich so wenig wie möglich auf teure Technik

abwendet und nur was nötig ist sich zu beschränken, auferlegt.

Sie können viel Gemüse und andere Sachen anbauen und haben was zu essen. Die Kultur der

Pflanzen etc. kann min. um vier Monate verlängert werden.

Klar, ist besonders der Dachgarten  bei neuen Häusern optimal. Auch bei älteren Häusern ist

dies bei den Isoliermöglichkeiten und Materialien gut und langfristig möglich.

Bitte vergessen sie nicht, den  Dachgarten mit meinem Solarenergieraum Eric Hoyer und Varianten,

ist erheblich besser als nur Solarmodule, die oft nicht mal 25 Jahre richtig Strom abgeben.

Dann sollen diese neu gekauft werden. Mein Solarenergieraum ist optimaler ausgelegt und hält bis

zu 100 Jahr und mehr. Also nur einmal kaufen im Leben, nicht 3-mal.

Eine kleine Anzahl Solarmodule kann gut sein, aber mit dem Solarenergieraum und meinen empfohlenen

Einrichtungen können sie Strom und Wärme etc. erzeugen und speichern.

Mit der Kombination der Hauswand und Fensterheizung evtl. und meiner Römerheizung ist mit den

Der Dachgarten optimiert, erhebliche Einsparungen und Nutzungen möglich.

 

Die überschüssige Wärme die hier bei der Art des geschlossenen Dachgartens - mit automatischen

Lüftungen - fällt viel Wärme an die nicht sofort genutzt werden kann, die kann in den Erdboden

gepumpt wird und im Herbst oder Winter und Frühjahr einen erheblichen Beitrag zu Beheizung des

Hauses, Warmwasser oder Wintergarten, auch des Anlehngewächshauses bis hinauf zum Dachgarten

genutzt werden. Als Rücklauf-Aufwärmen bei bestehender Heizung, oder direkt etc.

Wärmepumpen-Optimierung ist hier ebenfalls sehr gut möglich.

Ganz andere Wärme-Verhältnisse  werden hier mit meinen Kombinationen möglich, die erst tatsächliche

andere Anschaffung der oft bestehenden Heizungsvarianten rentabel machen. Auch ohne die, mit einem

evtl. Minimum.

 

Sie können Warmwasser in großen Mengen auf dem Dach in geschütztem Bereich durch den Solarenergieraum

erzeugen werden. Durch die enorme Wärme die im Dachgarten oder auch Dachgartenbereich durch meine

Die erzeugten Varianten sind gewaltig.

Wichtig ist: Oft braucht eine herkömmliche Heizung nicht mehr eingebaut zu werden. Lediglich bei extremen

Wetterlagen, Wintern etc. Da aber in den meisten Fällen noch eine Heizung besteht, ist diese dann optimal

verbindbar, anschließbar und hat enorme Einsparmöglichkeiten. Ich denke oft bis 70 %

Dieser Beitrag Solarenergieraum Eric Hoyer  hat zwar eine eigene Seite wird hier aber durch meine Variante

auf dem Dach weiter optimiert.

 

Was andere nicht zeigen ist, ein Garten auf dem Dach ist die Lösung vieler Probleme in Städten und Dörfern,

es werden überwiegend große Projekte gezeigt.

Gleichzeitig wird gewaltig an Energieeinsparungen-Modellen aufgezeigt die nicht nur die Kosten einer

Beheizung des Hauses etc. erheblich reduzieren, sondern auch Gemüse und Früchte können über einen

längeren Zeitraum als Gewächshäuser geerntet werden.

Denken sie daran ich bin der der die gewaltigen dynamischen Klimawandel-Lösungen eingebracht hat die

mit meinen anderen o.g. Lösungen die global beste Klimareparatur überhaupt darstellt.

Dort gibt es min 26 Varianten der Klimawandel-Lösungen dies sollten Sie auch mal lesen .

Einen freundlichen Gruß

Eric Hoyer

 

(alle bis 25.01.2016 B)

 

Insgesamt sind meine globalen Einsparungen und Vermeidungen von Immissionen und Emissionen

und Klimawandel-Lösungen sind ausgelegt, aber auch technische Varianten sind nicht Stand

der Technik, Erfindungen und Verfahren der geschlitzten Rohrleitung mit Steg innen, möglich und

sind  auf die Einsparung von Maschinen  und Vorgängen ausgerichtet, dies bedeutet bis zu 80 %

kostengünstigere Verfahren in z. B: Auf - und Abbau-von Materialien auf der Erde und im Meer. 

 

 

Eric Hoyer

 

(04/05.01.2016, 09.01.2016;12-13.01.2016 bis 25.01.2016 B) korrigiert am 23.04.2025,   2978

 

 

 ----------------------------------------